Buddhistisches Bekenntnis | Die Lehre des Buddha in 4 Zeilen | Buddhismus Info |
Buddhismus
in 6 Sätzen
1
Buddhismus ist eine
Weltreligion mit sehr unterschiedlichen Ausdrucks- und Erscheinungsformen aus
einer mehr als zweieinhalb tausendjährigen Geschichte.
2
In der Buddhalehre,
wie wir lieber sagen, geht es um einen Leitfaden zur Selbsterkenntnis und zum
Begreifen der Welt.
3
Es geht zunächst um
das tiefe Erkennen, dass wir mit Vielem unzufrieden sind und unsere Probleme
haben.
4
Wenn wir uns darauf
einlassen, können wir die Ursachen dafür ergründen und sie auf einem Weg der
(täglichen) Praxis, einschließlich der Meditation, überwinden.
5
Einfach gesagt, geht
es im Buddhismus darum, den Weg von Mitgefühl und Weisheit zu beschreiten, um
uns selbst und alle fühlenden Wesen glücklich zu machen und dadurch unsere Welt
friedvoller und harmonischer zu gestalten.
6
Offen gehen wir auf
die Welt und ihre Menschen zu, sehen die Dinge, wie sie wirklich sind und
bringen das uns innewohnende Potential zur vollen Entfaltung - zum Wohl aller
Wesen – bis wir selbst
Buddhas sind.
In Buddhas eigenen Worten:
"Lasse das Unheilsame,
Tue das Heilsame,
Läutere Deinen Geist:
Dies ist meine Lehre!"
Wer in Geduld sich übt
Kein Wesen schädigt
Nirvana vor Augen
Der folgt mir nach!"
Dhammapada 183/184 (Khuddaka Patha)
ISBD - Institut zum Studium von
Buddhismus
und Dialog der Religionen
Salzburg-Innsbruck-Graz, Email: dialog@sbg.at
Webmaster 8. April 2017/2561